Ohne Titel 04, aus der Serie ›Intelligence‹
Peter Buechler

4.600,00 €

Produktnummer: PB2025otAI04
Jahr 2025
Größe 78,5 × 62,5 × 5 cm
Auflage Unikat
Technik Fotografierter, gefundener Letrasetbogen, gedruckt auf beschichtetes Aluminium und auf gebrauchtem Siebdruck- rahmen, montiert mit Acrylglashaube

Werk

Der Berliner Konzeptkünstler Peter Buechler hinterfragt mit seinen Arbeiten die Entwicklungen in der Kunst – sieht die Entwicklungen in der digitalen Welt als »diffusen Zustand, der Ergebnisse anzeigt, aber die tatsächlichen Prozesse im Verborgenen lässt«. Woher kommen wir? Um welche Errungenschaften geht es eigentlich? 

Der Letraset-Bogen als symbolisches Element für das System der menschlichen Kommunikation. Buchstaben und Zeichen dienen dabei als Grundlage unseres intelligenten Kommunikationssystems: sie geben uns individuellen und sozialen Halt, sind verlässlich und jederzeit überprüf- und veränderbar.

Künstler*in

"Es ist nicht das, was es ist“. Der Berliner Künstler Peter Buechler ist ein Sammler und Entdecker, der seine Kunst, seine Objekte oftmals zufällig findet und aus diesen Fundstücken etwas Neues macht. Die Assoziation zur Objektkunst, ist dabei nicht von der Hand zu weisen. Erzählung aus dem gemeinen Leben, Einkleidung und Verhüllung, das sind Begriffe, die sehr gut zum Werk von Peter Buechler passen. Der Künstler und seine Arbeiten scheinen ständig in Bewegung, Peter Buechlers Arbeiten lösen sich auf, verwandeln sich und formieren sich wieder neu. Peter Buechler überlässt sich den Dingen, wie sie gerade kommen, und bezieht Irritationen, Missverständnisse und Fehler ganz selbstverständlich in den Schaffensprozess mit ein. Sie sind für ihn der „Nährboden“, in dem es sich als Künstler gut arbeiten lässt.