Nördliches Breitmaulnashorn / Embryo
Swaantje Güntzel
Produktnummer:
SG2021_breitmaul
Jahr
2020
Größe
24,3 x 22,7 cm
Auflage
Unikat
Technik
Stickgarn, Stickstof
Werk
Stickbild, dass die Zellteilung eines im Labor hergestellten Embryos des Nördlichen Breitmaulnashorns zeigt. Aktuell gibt es nur noch zwei Weibchen dieser Tierart. Eizellen dieser Exemplare wurden mit den eingelagerten Samen eines verstorbenen männlichens Tiers in-vitro befruchtet. Die Embryonen werden nun in flüssigem Stickstoff gelagert, um in der Zukunft in eine Leihmutter überführt zu werden.
Künstler*in
1972 Geburt in Soes
2005–2008 künstlerische Assistenz Andreas Slominski
2005 – 2007 Aufbaustudium Freie Kunst, Hochschule für bildende Künste Hamburg
2001 Magistra Artium
1994 – 2001 Studium Ethnologie/Alt-Amerikanistik, Politologie, Kunstgeschichte Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn
2005–2008 künstlerische Assistenz Andreas Slominski
2005 – 2007 Aufbaustudium Freie Kunst, Hochschule für bildende Künste Hamburg
2001 Magistra Artium
1994 – 2001 Studium Ethnologie/Alt-Amerikanistik, Politologie, Kunstgeschichte Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn