seit 11. Febraur 2022

Jan Holthoff 

Back and Forth II

 Vita

1977 in Duisburg geboren

2006 Promotion zum Dr. iur mit der  interdisziplinären Dissertation „Kulturraum Europa“, Schriften zum Kunst- und Kulturrecht, Band I; Hrsg. u.a. Prof. Peter Lynen, Staatliche Kunstakademie Düsseldorf, CIAM; Erschienen in: Nomos Verlag, Baden-Baden; Dike Verlag, Zürich; facultas.wuv Verlag, Wien

2002-2008 Studium Freie Kunst an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf bei den Professoren Gerhard Merz, Helmut Federle und Herbert Brandl. 
Abschluss des Studiums mit dem Akademiebrief (Diplom), im Anschluss Meisterschüler von Herbert Brandl

2011-2013 Atelier in Brooklyn, New York City  

Jan Holthoffs Arbeiten waren u.a. zu sehen in Museum Kunstpalast (Düsseldorf), Lehmbruck Museum (Duisburg), Museum August Macke Haus (Bonn), Kaiser Wilhelm Museum (Krefeld), Museum Ludwiggalerie (Oberhausen), Künstlerverein Malkasten (Düsseldorf), Kunstverein Arnsberg, Verein für aktuelle Kunst (Oberhausen), Kunstverein Münsterland (Coesfeld), Widmer + Theodoridis contemporary (Zürich), Fuchs Projects (New York City), Ethan Pettit Contemporary (New York City), Lisa Norris Gallery (London), Holthoff Mokross Galerie (Hamburg), Ambacher Contemporary (München), Galerie Wittenbrink (München), Galerie Weick (Düsseldorf), Galerie Clara Maria Sels (Düsseldorf), Gilla Lörcher Contemporary Art (Berlin), Mirta Demare ruimte voor actuele kunst (Rotterdam), Ruimte P60 (Assen), Galleria d’Arte Moderna (Palermo), Wimmerplus (Prien am Chiemsee) sowie in weiteren zahlreichen nationalen oder internationalen Einzel- und Gruppenausstellungen.

Jan Holthoff lebt und arbeitet in Düsseldorf